Was es über mich zu sagen gibt
Hallo, ich bin Jasmin
Ich möchte Eltern stärken und ihnen Mut machen Erziehung auf Augenhöhe zu Leben.
Es gibt viele unterschiedliche Erziehungsstile und mindestens genau so viele Meinungen darüber, welcher wohl der Beste sei. Ich habe für mich und meine Kinder die bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung gefunden und damit kommen wir als Familie gut zurecht. Natürlich gibt es auch Momente, in denen ich an meine Grenzen stoße, aber auch das gehört zum Familienleben dazu. Denn das ist eben Familie. Es gibt glückliche und es gibt frustrierende Zeiten – auch bei der bedürfnisorientierten Erziehung. Es ist die Art und Weise, wie Eltern in solchen Momenten reagieren, die entscheidend für einen positiven Bindungsaufbau, eine liebevolle Beziehung und ein Aufwachsen voller Selbstvertrauen sind.
Auf Augenhöhe agieren und kommunizieren, voller Wertschätzung und doch mit liebevoller Konsequenz, das ist meine innere Haltung.
Mein Wissen und meine Motivation im Bereich der Pädagogik habe ich durch meine Ausbildung zur Erzieherin professionalisiert. Diese habe ich als Jahrgangsbeste absolviert. Doch das war mir nicht genug, ich habe auf mehreren Gebieten der Pädagogik Fortbildungen besucht und Ausbildungen absolviert und mich nach und nach in unterschiedlichen Bereichen spezialisiert, so z.B. im Bereich der Bewegung und bin als Bewegungspädagogin in unterschiedlichen Einrichtungen als Dozentin und Übungsleiterin tätig
Auch wenn ich die Arbeit in Kindertagesstätten und Heimen immer genossen habe und es eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit ist, habe mich dennoch immer eher in der beratenden Arbeit gesehen. Daher habe ich mich entschieden, mich im Bereich der Familienberatung und der systemischen Familienaufstellung ausbilden zu lassen um Eltern, Kindern und Jugendlichen zu mehr Leichtigkeit im Alltag zu verhelfen.
Mein Herzensthema ist die Gewaltprävention. Als ausgebildete Fachkraft für Gewaltprävention gehe ich in unterschiedlichste Einrichtungen und gebe Unterstützung beim Erstellen eines Gewaltschutzkonzeptes. Durch Vorträge und Infoabende sensibilisiere ich Fachpersonal, Eltern und Interessierte.
Mit meinem Gewaltpräventionsprogramm GEWALT.ICH.GUT arbeite ich mit Kindern in altersgerechten Einheiten um sie stark gegen Mobbing zu machen.